Zahnästhetik, wie sie Ihnen gefällt: Professionelles Bleaching und Zahnschmuck von Zahnarzt Dr. Markus Wegscheider im Raum Innsbruck

Ein strahlend weißes Lächeln macht nicht nur den besten ersten Eindruck, sondern steigert auch Ihr Selbstbewusstsein und das persönliches Wohlbefinden. In unserer Zahnarztpraxis in Innsbruck-Land sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für professionelles Bleaching. Aber auch in puncto Zahnschmuck sind Sie bei Dr. Wegscheider und seinem Team in erfahrenen Händen, um Ihre Persönlichkeit attraktiv in Szene zu setzen.

Schonendes Bleaching – erhellende Effekte für Ihr schönstes Lächeln

Im Laufe der Zeit verfärben sich unsere Zähne zum Beispiel infolge von von Kaffee-, Rotwein- oder Nikotingenuss. Abhilfe schafft ein sanftes Bleaching, das in meiner Praxis in Birgitz entsprechend den professionellsten Standards durchgeführt wird („In-office-Bleaching“). Alternativ biete ich Ihnen die Möglichkeit des „Home-Bleachings“, das Sie nach einer Einführung zu Hause anwenden können. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, denn eigenmächtiges Bleichen kann die Zahnsubstanz beschädigen. Für perfekte Ergebnisse werden ausschließlich gesunde Zähnen gebleicht. Eine weitere Voraussetzung ist eine Zahnreinigung, bei der meine Assistentinnen Zahnbeläge und Zahnstein beseitigen. Anschließend kann das Bleaching-Gel in den Zahnschmelz eindringen und dort seine gewünschte bleichende Wirkung entfalten.

Zahnschmuck Zahnschmuck

Zahnschmuck – Trendiger Glanz für Ihre Zähne

Möchten Sie Ihr Lächeln mit einem bestimmten Motiv oder einem Schmuckstein perfekt in Szene setzen? Dann sind Sie in meiner Zahnarztordination in Birgitz an der richtigen Adresse: Mein Team und ich kümmern uns um die schonende Befestigung des Zahnschmucks Ihrer Wahl. Dafür verwenden wir Composite-Klebstoff, der Ihren Zahnschmelz nicht angreift. Die professionelle Politur und Zahnschmelzhärtung markiert das Ende der Sitzung, die in der Regel nur wenige Minuten in Anspruch nimmt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.